conlab Publikationen Handel
In unserem Bereich Publikationen Handel finden Sie Downloads (Flyer, Whitepaper) und weiterführende Informationen zu unseren aktuellen Arbeitsschwerpunkten und Fokus-Themen.
In unserem Bereich Publikationen Handel finden Sie Downloads (Flyer, Whitepaper) und weiterführende Informationen zu unseren aktuellen Arbeitsschwerpunkten und Fokus-Themen.
Ihr Beratungsdienst für New Work
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. New Work steht für innovative Arbeitsmodelle, flexible Strukturen und eine neue Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Sie fragen sich, wie Sie diese Transformation erfolgreich gestalten können?
Unser Beratungsdienst begleitet Sie auf Ihrem Weg in die Arbeitswelt von morgen. Mit maßgeschneiderten Lösungen und praxisnahen Strategien unterstützen wir Unternehmen und Teams dabei, Potenziale zu entfalten, Prozesse zu optimieren und eine nachhaltige Arbeitsumgebung zu schaffen.
Entdecken Sie in unserem neuen Flyer, wie Sie durch New Work nicht nur produktiver, sondern auch zufriedener und zukunftssicher aufgestellt sind. Gemeinsam gestalten wir die Arbeitswelt, die zu Ihnen passt!
Download: conlab FLYER New Work
#conlab Management Consultants #Industrieberatung #Handelsberatung #Interim Management #Unternehmensberatung #HR #NewWork
Die Zukunft der Personalabteilung ist digital!
Erfahren Sie, wie Unternehmen moderne Technologien nutzen, um Recruiting, Onboarding, Mitarbeiterentwicklung und -bindung effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten. Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie Ihre Reise in die digitale HR-Welt!
Unser Beratungsangebot unterstützt Unternehmen dabei, HR-Prozesse effizienter, moderner und mitarbeiterfreundlicher zu gestalten. Von der Prozessautomatisierung über E-Recruiting bis hin zu digitalen Weiterbildungslösungen – wir bieten maßgeschneiderte Strategien, die Ihre HR-Abteilung fit für die Zukunft machen.
Unser Flyer steht ab sofort zur Verfügung – werfen Sie einen Blick hinein und entdecken Sie, wie Sie Ihre HR-Prozesse optimieren können.
Download: 01 conlab FLYER HR Digitalisierung
#conlab Management Consultants #Industrieberatung #Handelsberatung #Interim Management #Unternehmensberatung #HR #Digitalisierung
Gemeinsam stärker durch Schwarmintelligenz
In einer Welt, die immer schneller und unberechenbarer wird, stehen Sie als Geschäftsführer häufig vor entscheidenden Fragen: Wie meistern wir die Herausforderungen der VUCA- und BANI-Welt? Wie bleiben wir innovativ und flexibel? Unser neues Whitepaper zeigt Ihnen, wie Mastermind- und ERFA-Gruppen genau hier ansetzen. Durch den offenen Austausch von Wissen und Erfahrungen bieten diese Gruppen echte Mehrwerte:
✅ Isolation überwinden
✅ Zugang zu wertvollen Netzwerken erhalten
✅ Strategische Innovationen fördern
Sind Sie bereit, mit der richtigen Gruppe die Herausforderungen von morgen zu bewältigen und Ihr Unternehmen weiter nach vorn zu bringen?
Laden Sie jetzt das Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie Sie die Vorteile der Schwarmintelligenz für sich nutzen können:
Download: conlab WHITEPAPER ERFA Mastermind
#conlab Management Consultants #Industrieberatung #Handelsberatung #Interim Management #Unternehmensberatung #VUCA #Mittelstand #Leadership #Mastermind #ERFA #Unternehmensentwicklung #Innovation #Wettbewerbsvorteil #Zukunftsorientierung
Anpassung von Strategie, Marke und Prozessen
Das Thema Nachhaltigkeit bietet Unternehmen ganz neue Chancen, Vorteile gegenüber dem Wettbewerb aufzubauen. Unternehmen können Nachhaltigkeit nicht nur als ökologische oder soziale Notwendigkeit sehen, sondern haben die Möglichkeit, über nachhaltige Geschäftsmodelle langfristigen Erfolg und vor allem Wettbewerbsvorteile zu generieren. Lesen Sie hierzu unser Whitepaper.
Download: conlab WHITEPAPER Nachhaltigkeit V.1.0
#conlab Management Consultants #Industrieberatung #Handelsberatung #Interim Management #Unternehmensberatung #Nachhaltigkeit #ESG
Als Manager eines mittelständischen Unternehmens kennen Sie die Herausforderungen nur zu gut. Die Verantwortung für Mitarbeiter, Umsatz und den Erfolg des gesamten Unternehmens lastet teilweise schwer auf Ihren Schultern. Entscheidungen, die Sie treffen, haben weitreichende Folgen. Führung bedeutet jedoch nicht, den Gipfel allein erklimmen zu müssen. Die C-Level Mastermind ist eine innovative Strategie, die Ihnen helfen kann, die Herausforderungen Ihrer Position zu meistern und gleichzeitig neue Perspektiven für Ihr berufliches und privates Leben zu gewinnen.
#conlab #managementconsultants #Manager #Mittelstand #WorkLifeBalance #Mastermind #Erfolg #Geschäftsführer #Erfahrungsaustausch #Strategie
Download: Erfolg und Lebensfreude vereinen – Die Formel moderner C-Level Managerinnen
#conlab #managementconsultants #industrieberatung #handelsberatung #interimmanagement #unternehmensberatung #Manager #Mittelstand #WorkLifeBalance #Mastermind #Erfolg #Geschäftsführer #Erfahrungsaustausch #Strategie
Entdecken Sie, wie C-Level Manager den Spagat zwischen beruflichem Erfolg und persönlicher Lebensfreude meistern können! Unser Artikel bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien, um Ihre Führungsrolle zu stärken und gleichzeitig Ihr persönliches Wohlbefinden zu steigern. Dazu teilen wir ein Format mit Ihnen, welches wahrlich Wettbewerbsvorteile bietet.#conlab #managementconsultants #Manager #Mittelstand #WorkLifeBalance #Mastermind #Erfolg #Geschäftsführer #Erfahrungsaustausch #Strategie
Download: Erfolg trifft Lebensfreude Drei Tipps für Manager, die beides wollen (1)
#conlab #managementconsultants #industrieberatung #handelsberatung #interimmanagement #unternehmensberatung #Manager #Mittelstand #WorkLifeBalance #Mastermind #Erfolg #Geschäftsführer #Erfahrungsaustausch #Strategie
Die Anforderungen an die Unternehmensplanungen sind in der letzten Zeit gestiegen und werden aufgrund der aktuellen Entwicklungen (z. B. Lieferkettenengpässe oder Energiepreisverteuerungen) noch weiter steigen – wir unterstützen Sie, unterschiedliche Planszenarien oder auch rollierende Hochrechnungen detaillierter, aussagekräftiger und schneller zur Verfügung stellen zu können.
Nutzen Sie nach wie vor Excel als ausschließliches Planungstool? Gerade dann können wir Ihnen die Vorteile einer voll integrierten und maximal flexiblen Unternehmensplanung in einem persönlichen Gespräch aufzeigen. Gerne unterstützen wir Sie als unabhängige Berater bei der Auswahl und Einführung einer entsprechenden Software.
Download: conlab FLYER Integrierte Unternehmensplanung
#conlab #managementconsultants #industrieberatung #handelsberatung #interimmanagement #unternehmensberatung #ecommerce #ounternehmensplanung
Wir machen den Online-Check
Steigende Kosten, Kaufzurückhaltung der Konsumenten und die zunehmende Bedeutung des Onlinehandels sind eine herausfordernde Umgebung im Markt. Um sinkenden Profiten entgegenzuwirken und auch zukünftig rentabel aufgestellt zu sein, machen wir den Online Shop Check. Mit Hilfe ausgewählter Tools und Systeme analysieren wir ihre Sortiments- und Marketingstrategie sowie die vorhandene Kostenstruktur von Logistik und Versand auf Potentiale zur Optimierung. Unser Flyer zeigt die Chancen einer Analyse und der daraus resultierenden Maßnahmen auf.
Download: conlab FLYER Profitabilität im E-Commerce
#conlab #managementconsultants #industrieberatung #handelsberatung #interimmanagement #unternehmensberatung #ecommerce #onlinecheck
Für Familienunternehmen ist die familieninterne Übergabe eine häufig gewünschte Form der Unternehmensnachfolge. Für den Erhalt und Verbleib des Lebenswerkes in der Familie kann es mindestens so viele emotionale wie wirtschaftliche Beweggründe geben.
Beim Festlegen der neuen Rollen von Senior und Junior und der Eingewöhnung hilft eine externe Begleitung, den Weg durch den Dschungel der offenen Fragen zu finden. Sie bewahrt ebenso davor, dass aus ungeklärten Fragen und unausgesprochenen Erwartungen später unangenehme Überraschungen werden.
Erfahren Sie mehr zum Konzept der „Kamingespräche“ in unserem Flyer.
Download: conlab FLYER Kamingespräche
#conlab #managementconsultants #industrieberatung #handelsberatung #interimmanagement #unternehmensberatung #führungskräfte #unternehmensentwicklung #agilität #transformation #erfolg
Das KAI8-Prinzip
Schon wieder ein neues Format für Führungskräfte? – Ja, stimmt. Viele Programme sind bereits am Markt, warum dann jetzt mit uns? Sie bekommen ein Programm, das zu Ihrem Unternehmen passt und das Sie und Ihr Unternehmen erfolgreich in die neue agile Welt transformiert.
In der sich momentan stark wandelnden Arbeitswelt sind Sie als Unternehmer mit diesem Prinzip erfolgreicher, und die Nachhaltigkeit wird durch Begleitung sichergestellt. Neugierig geworden?
Download: conlab FLYER-KAI8
#conlab Management Consultants #Industrieberatung #Handelsberatung #Interim Management #Unternehmensberatung #Führungskräfte #Unternehmensentwicklung #Agilität #Transformation #Erfolg
Hinweisgebersystem für viele Unternehmen ab Juli 2023 verpflichtend
Am 02.07.2023 ist das Hinweisgeberschutzgesetz in Kraft getreten. Damit besteht ab sofort für Unternehmen ab 250 Beschäftigten und ab 17. Dezember 2023 für Unternehmen ab 50 Beschäftigten die Pflicht, ein Hinweisgebersystem einzurichten! Bei Nicht-Einführung drohen erhebliche Bußgelder. conlab unterstützt Sie von der organisatorischen Vorbereitung über die Einführung einer datenschutzkonformen Lösung bis hin zur vertraulichen Fallbearbeitung und Auswertung möglicher Hinweise
Download: conlab FLYER Hinweisgebersystem V 3.0
#conlab Management Consultants #Industrieberatung #Handelsberatung #Interim Management #Unternehmensberatung #Hinweisgeberschutz #Compliance
Anpassung von Strategie, Marke und Prozessen
Das Thema Nachhaltigkeit bietet Unternehmen ganz neue Chancen, Vorteile gegenüber dem Wettbewerb aufzubauen. Unternehmen können Nachhaltigkeit nicht nur als ökologische oder soziale Notwendigkeit sehen, sondern haben die Möglichkeit, über nachhaltige Geschäftsmodelle langfristigen Erfolg und vor allem Wettbewerbsvorteile zu generieren. Lesen Sie hierzu unser Whitepaper.
Download: conlab WHITEPAPER Nachhaltigkeit V.1.0
#conlab Management Consultants #Industrieberatung #Handelsberatung #Interim Management #Unternehmensberatung #Nachhaltigkeit #ESG
Unternehmensnachfolge – früher oder später ein Thema für jeden Unternehmer
Das dringende und wichtige Tagesgeschäft führt in vielen Fällen dazu, dass Unternehmer sich erst recht spät mit dem Thema der Unternehmensnachfolge beschäftigen. Manche Unternehmer haben schon erste Informationen eingeholt oder sogar mit einem Kaufinteressenten gesprochen, die Verhandlung ist dann aber im Sande verlaufen. In unser Beratungspraxis erleben wir das als die Regel und nicht als die Ausnahme.
Vernachlässigen Sie diese Aufgabe oder gehen diese zu spät an, dann besteht die Gefahr, dass nur ein niedriger Kaufpreis erlöst werden kann, nur ein ungeeigneter Nachfolger gefunden wird oder im schlimmsten Falle das Unternehmen sogar schließen muss. Das ist schade um Ihr Lebenswerk und um Ihr Geld. An diesem Punkt setzen wir mit unser „Starthilfe für die Nachfolgeregelung“ an und unterstützen Unternehmer, den Prozess strukturiert zu starten. Auf dieser Grundlage wird dann klar, wie der Ablauf aussehen muss, der Schritt für Schritt zum gewünschten Erfolg führen wird. Gerne begleiten wir Unternehmen, häufig Familienunternehmen auch durch den gesamten Prozess bis zur erfolgreichen Übergabe des Betriebes.
So wird aus dem „Buch mit sieben Siegeln“ der Unternehmensnachfolge ein transparenter und einfach zu durchlaufender Prozess mit optimalem Erfolg.
Erfahren Sie mehr dazu in unserem Flyer.
Download: conlab FLYER Starthilfe für die Nachfolgeregelung
#conlab Management Consultants #Industrieberatung #Handelsberatung #Interim Management #Unternehmensberatung #Nachfolge #Unternehmernachfolge #Familienunternehmen #KMU
Chancen nutzen für Innovationen, Investitionen und Wachstum
Nach Berechnungen von Experten werden jedes Jahr Fördermittel in Höhe von ca. 300 Milliarden Euro nicht abgerufen. Zum einen liegt dies daran, dass es keine zentral erreichbare Online-Datenbank gibt, die die über 5.000 Förderrichtlinien tagesaktuell bereithält. Zum anderen scheuen gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) oft den hohen bürokratischen Aufwand für Beantragung und Abruf. Unser Whitepaper verschafft Ihnen einen Überblick und zeigt, wie auch KMUs erfolgreich Fördermittel zur Umsetzung ihrer Projekte nutzen können.
Download: conlab WP Fördermittel für KMU
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung * Fördermittel * KMU
Entwicklung alternativer, wirtschaftlich tragfähiger Folgekonzepte
Die aktuellen Insolvenzen großer innerstädtischer Handelsunternehmen schüren die Sorgen um eine weitere Verödung vieler Innenstädte. Der Rückzug von großflächigen Handelskonzepten aus den Innenstädten führt an vielen Standorten zu Leerständen von großen Immobilien. Die Mehrzahl der Schließungsstandorte liegt dabei in Mittel- und kleineren Großstädten. Da eine Weitervermietung an einen einzigen Betreiber in den allermeisten Fällen ausscheiden wird und Standardlösungen nicht existieren, sind ganzheitliche Nachnutzungskonzepte gefragt, die mehrere Nutzungsarten schlüssig miteinander verbinden.
Das conlab Competence Team Handel setzt sich aus langjährig erfahrenen Managern des innerstädtischen Einzelhandels zusammen. Wir arbeiten aktuell an verschiedenen Projekten für wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Nutzungskonzepte. Sprechen Sie uns an und laden Sie unser Whitepaper herunter.
Download: conlab WP Warenhaus-Nachfolgekonzeption V 1.3
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Verbände und Verbundgruppen: den Nachfolgeprozess für Mitglieder proaktiv und frühzeitig gestalten
Der demographische Wandel und die sinkende Bereitschaft nachrückender Unternehmergenerationen haben zur Folge, dass gleichzeitig immer mehr Inhaber von Familienunternehmen das Ruhestandsalter erreichen und weniger jüngere Menschen als Übernehmer zur Verfügung stehen. Für Verbände und Verbundgruppen ergibt sich daraus die Gefahr eines Mitgliederschwundes und schrumpfenden Einflusses. Wie Sie diesem Trend begegnen können, erfahren Sie in unserem Flyer.
Download: conlab FLYER Nachfolge von Verbandsmitgliedern V 1.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Wie Verbundgruppen ihre Mitglieder unterstützen können
Der demographische Wandel in Kombination mit einem Wertewandel in den jüngeren Generationen sorgt für einen zunehmenden Nachfolgermangel. Die besonders starken Jahrgänge (Baby-Boomer) erreichen das Ruhestandsalter. Der Nachfolgermangel ist dabei nicht nur für viele Unternehmer eine schwierige Herausforderung, sondern in der Folge auch für die meisten Verbundgruppen. Hier kann er zu erheblichem Mitgliederschwund verbunden mit sinkenden Marktanteilen sowie Einkaufsvolumina führen. Verbundgruppen sollten sich deshalb zum Wohle ihrer Mitglieder – und im eigenen Interesse – mit dem Thema Unternehmensnachfolge auseinandersetzen. Unser Whitepaper zeigt zahlreiche erfolgversprechende Ansätze für Verbundgruppen auf.
Download: conlab WP Nachfolgebörse V 1.0_2023
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf eine erfolgreiche Nachfolge vor.
Fast 1 Mio. Inhaber deutscher Familienunternehmen erreichen in den nächsten vier Jahren das Ruhestandsalter. Die Übergabe an die nächste Generation wird immer schwieriger, so dass dies nur solchen Unternehmen gelingen wird, die wirtschaftlich und organisatorisch überzeugend aufgestellt sind. Erfahren Sie mehr dazu in unserem Flyer.
Download: conlab FLYER Fit für Nachfolge
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Den Zinsaufwand im Unternehmen reduzieren
Das Bankenrating beeinflusst maßgeblich den Zinssatz bei Ihrer Hausbank. Umso erstaunlicher ist es, dass viele unserer Kunden die Chancen zur Verbesserung des Bankenratings nur unzureichend nutzen. Wie Sie Ihr Bankenrating nachhaltig optimieren und damit Ihren Zinsaufwand senken können, das erfahren Sie in unserem Flyer.
Download: conlab FLYER Unternehmensrating V 2.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Unternehmenskrisen schneller erkennen und im Keim ersticken
Lieferkettenprobleme, Energiekosten, Fachkräftemangel oder Inflation: Die Ursachen für Unternehmenskrisen sind vielfältig. Die Dynamik der Entwicklungen nimmt dabei mehr und mehr zu. Bleibt eine Krise in der Frühphase unentdeckt, gerät das Unternehmen tiefer und tiefer in die Krise. Der Handlungsdruck nimmt zu und die Handlungsoptionen nehmen ab. Nur durch das rechtzeitige Erkennen sowie die frühzeitige Einleitung von Gegenmaßnahmen kann der Krisenverlauf aufgehalten und ein evtl. späterer Insolvenzantrag vermieden werden.
Download: conlab WHITEPAPER Krisenfrüherkennung V 1.1
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Der wirtschaftliche Erfolg kleiner und mittelständischer Betriebe wird stark von der Reaktionsgeschwindigkeit bei Fehlentwicklungen beeinflusst. Eine strukturierte und gut aufgebaute Kennzahlensystematik beschleunigt die Reaktionsfähigkeit enorm. Ein für Sie maßgeschneidertes Unternehmenscockpit gibt Ihnen auf einen Blick Auskunft über den Zustand und Trend Ihres Unternehmens und ermöglicht es Ihnen, den Profit gezielt zu steigern. Wir erarbeiten dieses Steuerungsinstrument gemeinsam mit Ihnen und begleiten Sie bei der Umsetzung.
Download: conlab FLYER Unternehmenscockpit
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Dauerhafte Krisenresilienz erreichen
Die hohe Dynamik und Volatilität unserer Zeit fordern von Unternehmen ein hohes Maß an Veränderungsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit. Krisen werden sich wiederholen und immer neue Herausforderungen mit sich bringen. Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit sind mehr denn je die entscheidenden Erfolgsfaktoren. Wie gut ist Ihr Unternehmen für zukünftige Krisen aufgestellt?
Erfahren Sie in unserem Flyer, wie conlab Sie unterstützen kann, Ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und eine dauerhafte Krisenresilienz zu erreichen.
Download: conlab FLYER Krisenresilienz V 1.2
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Wege zur Steigerung der Umsatzrendite
Möchten Sie erfahren, wie Sie die Profitabilität Ihres Unternehmens und Ihre wertschöpfenden Bereiche deutlich steigern können? Uns verbindet alle das gleiche Ziel:
• Nutzen und Ergebniswirksamkeit sicher für unsere Kunden erreichen
• Unternehmen in eine dauerhaft stabile Zone von Liquidität, Ergebnis, Rendite- und Wettbewerbsfähigkeit führen
Unternehmer benötigen eine Vision Ihrer zukünftigen Position und einen Plan, wie Sie Ideen für die Zukunft auch umsetzen können – ohne ihr operatives Tagesgeschäft zu vernachlässigen. Das ist ein Spagat, aber mit unserer Unterstützung eine lösbare Aufgabe. Neue Strategien müssen gefunden und Geschäftsmodelle neu gedacht werden. Ein strukturierter und systematischer Weg dahin ist die integrierte Unternehmenssteuerung. Lesen Sie mehr dazu in unserem One-Pager.
Download: conlab FLYER Integrierte Unternehmenssteuerung
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Strategisch in die Zukunft
Die „Zeitenwende“ macht vor nichts Halt – schon gar nicht vor den Unternehmen. Energiepreis-Explosion, Rohstoffknappheit, Inflation, Pandemie und gar Krieg werden die Märkte und die Geschäftsmodelle nachhaltig beeinflussen. Aber wie darauf reagieren und wie kann man proaktiv das Heft wieder in die Hand nehmen?
Neue Strategien müssen gefunden und Geschäftsmodelle neu gedacht werden. Ein strukturierter und systematischer Weg dahin ist die conlab-Zukunftswerkstatt. Lesen Sie mehr dazu in unserem One-Pager.
Download: conlab FLYER Zukunftswerkstatt V 1.2
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Vorne dabei trotz Personalmangel
Aktuelle Studien belegen, dass die deutsche Wirtschaft mit einem Einnahmenausfall von über 500 Mrd. Euro rechnen muss, da Arbeitnehmer fehlen. Dies bedeutet niedrigere Gewinne, überlastete Mitarbeiter und Frust. Wie gut sind sie dagegen gewappnet? Erfahren Sie in unserem Flyer, wie man trotz Personalmangel vorne dabei ist.
Download: conlab FLYER Fachkräftemangel V 2.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Kultur ist nicht nur ein Teil des Geschäftsalltags, sie ist die Gesamtsumme aller Prozesse und internen Dynamiken.
Die Unternehmenskultur beinhalten alle zwischenmenschlichen Bausteine für jegliche Zusammenarbeit, u. a. Kommunikation, Führung, Wissens- oder Fehlerkultur. Sie ist wie das Wasser, in dem das Essen gekocht wird. Sie umgibt alles und ist essenziell für den Geschmack. Hierin liegt das Geheimnis hinter der Special Sauce.
Die internen Kulturprozesse überdauern die Zeit. Während Produkte und Arbeitswege sich wandeln und branchendeckend vergleichbar sind, ist die Kultur der Unterscheidungsfaktor, der nicht kopiert werden kann. Es gilt diesen Erfolgsgarant ernst zu nehmen und ihn gekonnt einzusetzen. Für eine ausführliche Vorstellung des Themas schauen Sie einfach in unser Whitepaper.
Download: conlab WP Kulturentwicklung V 1.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Für mehr als die Hälfte der Unternehmen ist der Fachkräftemangel aktuell ein dringendes Problem. Kunden können nicht adäquat beliefert werden und Umsätze gehen verloren, weil Stellen lange unbesetzt bleiben. Ein mögliches Wachstum der Unternehmen wird ausgebremst. Kompromisse bei Neueinstellungen zahlen sich langfristig nicht aus. Die klassische Personalsuche allein reicht nicht mehr. Was kann man tun? Haben Sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft?
Download: conlab FLYER Fachkräftemangel V 1.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Voraussetzungen für den intelligenten Arbeitsplatz schaffen
Was nutzt die höchste Flexibilität in der Zusammenarbeit, wenn die gemeinsamen Werkzeuge und Strukturen nicht zusammenpassen? Kollaborationswerkzeuge wie Teams, Stackfield oder Bitrix24 bieten vielfältige Möglichkeiten, müssen aber an den Bedarf Ihres Unternehmens angepasst sein. Nicht nur die Funktionen sind entscheidend, sondern vor allem der Umgang und die Gestaltung der Werkzeuge. Erfahren Sie mehr in unserem Flyer „Collaboration“, wie wir Ihr Unternehmen fit für den Einsatz von Kollaborations-Tools machen und wie Sie hiermit die Potenziale der hybriden Arbeitswelt erschließen.
Download: conlab FLYER Digi-Collaboration V 1.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Zukunftsmanagement im Food-Business
Für zukunftsorientierte Unternehmen ist die Entwicklung eines strategischen Fahrplans ein entscheidendes Element. Jeder weiß es, doch die wenigsten haben ihn, da die Erarbeitung mühsam, zeitaufwendig und teuer erscheint. Angesichts der Herausforderungen des Tagesgeschäfts wird die Strategieentwicklung und -weiterentwicklung gerne auf später verschoben. Dieses Verhalten kann zu einer gefährlichen Falle werden. Denn wer nicht weiß, wohin er will, der darf sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt (Mark Twain).
Download: conlab FLYER Lebensmittelproduktion und Handel V 1.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Die Unternehmenskultur wird zum entscheidenden Faktor.
Der Fachkräftemangel hat den „War for Talents“ verstärkt. Gleichzeitig hat das Homeoffice bzw. die hybride Arbeit, neue Beschäftigungsoptionen geschaffen, die vor Corona kaum möglich waren. Diese Beschäftigungsform klappt allerdings nur, wenn sie von einer passenden Unternehmenskultur gestützt wird. Wie sich die Unternehmenskultur „messen“ lässt und wie wir mit Ihnen geeignete Maßnahmen zur Verbesserung einleiten, erfahren Sie in unserem neuen Flyer.
Download: conlab FLYER Arbeitgeberattraktivität V 1.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Außer Spesen nichts gewesen?
Jedes unzureichend umgesetzte Vorhaben oder Projekt ist eine vertane Chance und kostet nur Geld. Dabei sind es vielfach immer wieder die gleichen Umstände, die eine wirkungsvolle Umsetzung verhindern. Wir setzen uns gemeinsam mit Ihnen für die ergebnisorientierte Umsetzung Ihrer Vorhaben und Projekte ein. Unbeeinflusst von umsetzungsgefährdenden Umständen, bedarfsgerecht und konsequent.
Download: conlab Flyer Umsetzung Projekte V 1.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Bis zu 20 % mehr Marketingleistung: Im Marketing existieren heute viel mehr Kontaktpunkte als früher: Mobile Advertising, Geofencing, Adwords, Speaker Placement, Blogs, Facebook Channel etc. haben das klassische Marketing grundlegend verändert. Doch viele Unternehmen versuchen, möglichst viele Kanäle zu bespielen und erreichen dabei überall nur Mittelmaß. Konzentration auf die wirklich relevanten Touchpoints und Exzellenz in der Kommunikation erzielen höhere Wirkungen – oft sogar bei geringeren Budgets.
Eine Optimierung der Kommunikation entlang der Customer Journey führt fast immer dazu, dass die Marketingleistung um bis zu 20%, teilweise sogar darüber hinaus gesteigert werden kann. Sprechen Sie uns an: Prof. h.c. Th. Heidenreich, Dipl.-Kfm. R. Schwerdtfeger
Download: conlab WHITEPAPER Customer Experience Management V 1.4
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Die Anforderungen an die Unternehmensplanungen sind in der letzten Zeit gestiegen und werden aufgrund der aktuellen Entwicklungen (z. B. Lieferkettenengpässe oder Energiepreisverteuerungen) noch weiter steigen – wir unterstützen Sie, unterschiedliche Planszenarien oder auch rollierende Hochrechnungen detaillierter, aussagekräftiger und schneller zur Verfügung stellen zu können.
Nutzen Sie nach wie vor Excel als ausschließliches Planungstool? Gerade dann können wir Ihnen die Vorteile einer voll integrierten und maximal flexiblen Unternehmensplanung in einem persönlichen Gespräch aufzeigen. Gerne unterstützen wir Sie als unabhängige Berater bei der Auswahl und Einführung einer entsprechenden Software.
Download: conlab FLYER Integrierte Unternehmensplanung
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Interim Management * Unternehmensberatung
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 ist ein Prozess, der viele positive Impulse für das Unternehmen liefern kann. Aber es besteht auch die Gefahr, sich dabei selbst zu viel Bürokratie aufzubürden.
Am besten gelingt es, wenn erfahrenes internes Personal oder externe Berater einbezogen werden. Denn wenn das QM-System als effektiver Werkzeugkasten ausgestaltet wird, Schnittstellen für Abläufe sauber definiert werden und das System als Teil des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses verstanden wird, dann lohnt sich die Einführung des Systems für das Unternehmen – und mit der anschließenden Zertifizierung demonstrieren Sie Ihren Kunden, dass Sie sich systematisch um die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen kümmern.
Download: conlab FLYER QM-System V 1.1
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
In vielen Unternehmen sind Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auch heute noch hauptsächlich Aufgabe bestimmter Fachabteilungen und Fachkräfte. Dabei wird übersehen, dass eine wirklich spürbare Verringerung des Unfallgeschehens nur gelingen kann, wenn Arbeitssicherheit als Unternehmensziel definiert wird und Teil der Unternehmenskultur auf allen Organisationsebenen ist. Körperliche Unversehrtheit und Gesundheit gehören zu den höchsten Gütern eines Menschen und sollten daher auch in Unternehmen entsprechend priorisiert werden. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig funktionierende Gesundheitsschutzprozesse im Unternehmen sind, um die Mitarbeiter*innen zu schützen und die Arbeitsfähigkeit von Betrieben und Organisationen zu gewährleiten.
Aber auch in Sachen Arbeitssicherheit gibt es noch viel Potenzial, wie Statistiken der Jahre 2018 und 2020 zeigen:
Warten Sie nicht! Lassen Sie uns gemeinsam an einer nachhaltigen Unternehmenskultur arbeiten, die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in den Mittelpunkt stellt.
Download: conlab FLYER Arbeitssicherheit V 1.1
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Bei der digitalen Transformation sind viele klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) noch im Rückstand. Doch immer mehr KMU erkennen die Vorteile der Umstellung. Gerade im Rechnungswesen lassen sich die Prozesse dadurch kostengünstiger und zeitsparender darstellen. Gleichzeitig erhöht sich die Qualität von Auswertungen durch tagesaktuelle valide Daten.
Welchen Nutzen die Digitalisierung im Einzelnen hat und wie eine Umstellung erfolgreich umgesetzt werden kann, erfahren Sie in unserem Flyer.
Download: conlab FLYER Digitales Rechnungswesen
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Die Genialität und Kreativität Einzelner hat lange Zeit zu Erfindungen und Innovationen geführt. Doch unsere Welt ist komplexer geworden. Entwicklungszyklen werden kürzer, neue Technologien und Möglichkeiten sind kaum mehr überschaubar. Aus diesem Grund sind Innovationen heute meist nur noch in interdisziplinären Teams realisierbar. Zudem braucht es dazu eine andere Herangehensweise. Wie Sie dazu kommen und wie Sie von unserem Workshop profitieren, erfahren Sie in unserem Flyer.
Download: conlab FLYER Firefly
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Die Wirtschaftlichkeit von klein- und mittelständischen Unternehmen kann über eine eindeutig definierte Zielvorgabe, verbunden mit einer klaren Darstellung und einer exakten sowie pragmatischen Vorgehensweise deutlich gesteigert werden. Das dafür geschaffene Instrument der X-Matrix, abgestimmt auf Ihr Unternehmen, bietet Ihnen das Erkennen komplexer Zusammenhänge durch fokussierte Darstellung, eine systematische Vorgehensweise, Motivation der MitarbeiterInnen durch aktive Einbindung und eine nachhaltige Sicherung des Erfolges.
Erfahren Sie mehr dazu in unserem Flyer: Download conlab FLYER X-Matrix als Zielesystem
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Bei Firmenkäufen und Fusionen lauert die größte Gefahr im Unterschätzen des Integrationsprozesses. Studien warnen regelmäßig davor, mit dem Vertragsabschluss gleich die gesamte Transaktion zu besiegeln. Denn vor allem der nachfolgende Integrationsprozess ist ausschlaggebend dafür, ob die angestrebten Ziele aus dem Zusammenschluss tatsächlich erreicht werden.
Die Chancen für eine erfolgreiche Fusion steigen signifikant, wenn die Integration frühzeitig geplant und mit derselben strategischen Aufmerksamkeit und Sorgfalt umgesetzt wird wie die Akquisition selbst.
Mit welchem Ansatz Sie dabei den Zusammenschluss erfolgreich und nachhaltig meistern können, erfahren Sie in unserem Flyer. Download: conlab FLYER Post-Merger Integration 2.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Der Personalmarkt scheint schon lange leergefegt, gute Mitarbeiter zu finden ist langwierig und kann nicht zuletzt durch Fehlgriffe sehr teuer werden. Es ist Zeit, die Personalsuche erfolgreicher und professioneller zu gestalten. Verbessern Sie Ihren Recruiting-Prozess und die dazugehörigen Instrumente!
Sie wollen dazu mehr erfahren und sehen, wie das von Praktikern umgesetzt wurde? Erfahren Sie mehr dazu in unserem Flyer. Download: conlab FLYER Recruiting V 1.8:
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Kaufmännische Excellence
Im „Controlling der Zukunft“ übernimmt die Digitalisierung wesentliche Aufgaben des heutigen Controllers – automatisiert, faktenbasiert und transparent. Daraus ergeben sich für den Controller Freiräume, um als Businesspartner unternehmerische Entscheidungen aktiv mitzugestalten. Wir beraten und unterstützen Sie auf dem Weg zu einer höheren Excellence in allen kaufmännischen Bereichen. Das Ergebnis: verbesserte Effizienz und höhere Rentabilität für Ihr Unternehmen.
Sprechen Sie uns an: Download conlab FLYER Controlling der Zukunft
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Digitalisierung im Handwerk
Schneller und kostengünstiger: Die manuelle Auftragsannahme, das Schreiben von Montageaufträgen, die manuelle Rechnungserstellung usw. erhöhen Ihren Verwaltungsaufwand. Übertragungsfehler reduzieren die Qualität Ihrer Leistungen und verärgern Ihre Kunden. Mit dem papierlosen Büro schaffen Sie hier sichere Abhilfe. Daneben gewinnen Sie einen Vorteil gegenüber Ihren Wettbewerbern.
Sie wollen dazu mehr erfahren und sehen, wie das Thema von Praktikern umgesetzt wurde? Erfahren Sie mehr dazu in unserem Flyer. Download: conlab FLYER Papierloses Büro
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Nahezu alle klein- und mittelständischen Unternehmen (KMU) stehen aktuell vor den größten Herausforderungen unseres noch jungen Jahrtausends. Die Anforderungen der Digitalisierung, die schrittweise Umstellung auf die Elektromobilität und die zunehmende Ökologie- und Nachhaltigkeitsdiskussion nehmen massiven Einfluss auf die Unternehmen. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklungen wie ein Brandbeschleuniger beeinflusst. Die vergangenen Jahrzehnte haben uns gelehrt, dass derart massive Veränderungsprozesse immer zu Gewinnern und Verlierern in einzelnen Marktsegmenten führen.
Sind Sie für die Zukunft gut genug gerüstet, um zu den Gewinnern zu zählen? Auf der Basis unseres speziell für kleinere Unternehmen entwickelten QuickChecks möchten wir Sie dabei unterstützen, die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens realistisch einzuschätzen. Mit den richtigen Tools, Steuerungsinstrumenten und Prozessen können Sie die entscheidenden Maßnahmen treffen, damit Ihr Unternehmen zu den Gewinnern Ihrer Branche gehört!
Erfahren Sie mehr dazu in unserem Flyer. Download: conlab FLYER Quick Check V 2.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Missbrauch von Firmeneigentum, Belästigung oder Diskriminierung von Mitarbeiter*innen, Bestechung, Betrug in der Buchhaltung oder sogar Industriespionage: Sie kennen diese Tatbestände in vielen Unternehmen. 40% von ihnen sind davon betroffen. Von Dezember an besteht laut EU-Recht für alle Unternehmen ab 250 Beschäftigten und Kommunen ab 10.000 Einwohnern, die Verpflichtung zur Schaffung eines Hinweisgebersystems! Wer jetzt handelt, kommt nicht zu spät. Ausgewählte Berater*innen von conlab stehen Ihnen mit Expertise und der Einrichtung eines externen Hinweisgebersystems zur Seite. Weitere Einzelheiten und unsere Kontakte finden Sie in unserem Flyer. Download: Flyer conlab Hinweisgebersystem Whistleblower_09-2021
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Sie wollen als Unternehmer neue Investitionen tätigen? Oder benötigen neue Kreditlinien für Ihr Unternehmen? Gleichzeitig benötigen die Banken von Ihnen gerade in der Pandemie zeitnahe Bilanzunterlagen? Ihre Buchhaltung kann diese aber nicht so schnell zur Verfügung stellen? Dann ist unser Fast Close die Lösung! Lesen Sie unseren Flyer. Download: conlab FLYER Fast Close 2.1
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Strategische Leitthemen in einem Unternehmen sind grundsätzlich auch CSR Themen, die eng verbunden sind mit dem Kerngeschäft und der Unternehmenskultur. Doch wie findet ein Unternehmen seine individuellen, strategischen Leitthemen, wenn es diese noch nicht erarbeitet hat? Und wie beeinflusst das Unternehmen die Gesellschaft mit dem was es tut? Welche CSR Strategie lässt sich daraus für das Unternehmen ableiten? Eine Analyse der Wertekette, der Kern- und begleitenden Prozesse bringt Klarheit. Nahezu alle Prozesse in einem Unternehmen haben das Potential für CSR Maßnahmen und können dementsprechend neu gestaltet werden.
Die conlab Management Consultants unterstützen und begleiten Sie aktiv bei diesem Prozess. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail: info@conlab.de
Download: conlab FLYER CSR II Unternehmen
conlab Management Consultants * Industrieberatung
Die EU-Whistleblower-Richtlinie ist bereits in Kraft getreten. Bis zum 17.12.2021 ist diese in nationales Recht umzusetzen. Das neue Gesetz gilt sodann für Juristische Personen des privaten Sektors (Unternehmen) mit 50 oder mehr Beschäftigten sowie Juristische Personen des öffentlichen Sektors / Kommunen mit mehr als 10.000 Einwohnern. Die EU-Richtlinie verpflichtet dazu, interne Meldekanäle einzurichten, über die Regelverstöße gemeldet werden können. Hinter jedem Verstoß steht für das Unternehmen ein wirtschaftlicher Schaden, ein Imageverlust und mögliche Bußgelder.
Gerade für mittelständische Organisationen wie KMU, ist die Einrichtung eines externen IT-gestützten Hinweisgebersystems aus Kosten- und zeitlichen Gründen überaus empfehlenswert. Handeln Sie jetzt!
Mehr dazu finden Sie in unserem neuen Whitepaper. Download: WP_Compliance_Leseprobe
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Der Personalmarkt ist schon lange leergefegt, gute Mitarbeiter zu finden ist langwierig und kann nicht zuletzt durch Fehlgriffe sehr teuer werden. Es ist Zeit, die Personalsuche erfolgreicher und professioneller zu gestalten. Im Recruiting-Prozess müssen jetzt die Prozesse und Instrumente verbessert werden. Sie wollen dazu mehr erfahren und sehen, wie das von Praktikern umgesetzt wurde? Dann laden Sie den kostenlosen Projektbericht herunter:
Download: conlab-PROJEKTBERICHT-Recruiting-Teaser-V1 (1)
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Verbraucher hinterfragen immer häufiger Herkunft, Herstellprozesse und Bedingungen, zu denen Konsumgüter produziert werden. Sie erwarten von Herstellern soziale und ökologische Verantwortung. Unternehmen aus allen Branchen werden immer stärker in die Pflicht genommen.
Für alle KMU, die für nachhaltiges Wirtschaften Eigenverantwortung übernehmen möchten, die sich freiwillig verpflichten den Wandel voranzutreiben und sich für die Zukunft wappnen wollen, die stellt CSR viele Fragen. Wir unterstützen Sie bei diesem Prozess und gehen CSR strukturiert und pragmatisch mit Ihnen an.
Download: conlab FLYER CSR für KMU V 1.3
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Schneller und kostengünstiger!
Die manuelle Auftragsannahme, das Schreiben von Montageaufträgen, die manuelle Rechnungserstellung usw. erhöhen Ihren Verwaltungsaufwand. Übertragungsfehler reduzieren die Qualität Ihrer Leistungen und verärgern Ihre Kunden. Mit dem papierlosen Büro schaffen Sie hier sichere Abhilfe. Daneben gewinnen Sie einen Vorteil gegenüber Ihren Wettbewerbern.
Sie wollen dazu mehr erfahren und sehen, wie das von Praktikern umgesetzt wurde? Dann laden Sie unseren kostenlosen Projektbericht herunter:
Download: conlab PROJEKTBERICHT Papierloses Büro V 1.1
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Vor dem Hintergrund dieser empirisch ermittelten Tatsache analysieren wir die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Unternehmensnachfolge und geben konkrete Handlungsempfehlungen für die „Gewinner“ und „Verlierer“ der Krise. Zukunftsfähigkeit bezüglich des gegenwärtigen wirtschaftlichen Wandels, Resilienz gegenüber aktuellen und zukünftigen Krisen sowie maximale Professionalität auf allen Ebenen des Nachfolgeprozesses sind unabdingbare Voraussetzungen für eine erfolgreiche Übergabe des unternehmerischen Lebenswerkes.
Mehr dazu finden Sie hier im Download: conlab WHITEPAPER Unternehmensnachfolge in der Krise V 1.1
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung * Unternehmensnachfolge #China #Chinabusiness #Gründung #Produktion #Beschaffung #Asien #Vertrieb #Maschinenbau
Im Zuge der Digitalisierung und Transformation des Handels entstehen zunehmend neue Unternehmen, deren Geschäftsmodell keine Verbundgruppe mehr benötigt. Traditionelle Verbundgruppenleistungen wie Sortimentsbildung, Logistik oder Zentralregulierung und Delkredere werden substituiert und sind kein Monopol der Kooperationen mehr.
Während neue Player mit digitalen und innovativen Geschäftsmodellen in den Markt eintreten und Kundenbedürfnisse teilweise besser erfüllen, sind bestehende Verbundgruppen gefordert, ihr Geschäftsmodell den Bedingungen einer digitalisierten Welt anzupassen. Was aber macht eine Verbundgruppe in Zukunft für ihre Mitglieder unverzichtbar? Die conlab Verbundgruppenberatung begleitet Sie auf Wunsch im gesamten Transformationsprozess.
Mehr dazu finden Sie hier im Download: conlab WP Digitalisierung von Verbundstrukturen V 1.2
conlab Management Consultants * Handelsberatung #China #Chinabusiness #Gründung #Produktion #Beschaffung #Asien #Vertrieb #Maschinenbau
Der Handelsmarkt ist nicht erst seit der Corona-Krise hart umkämpft. Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Dynamik der Märkte und Geschwindigkeit der Veränderungsprozesse wird der flexible Zugriff auf Knowhow und externe Kapazitäten immer wichtiger. Interim Management ist die zeitgemäße Antwort darauf – auch im Handel. Das Thema, der Zeitraum, die Kosten und das Projektziel sind klar definiert. Unsere Interim Manager aus dem Competence Center Handel können mit Ihrem marktspezifischem Knowhow und ihrer weitreichenden Erfahrung neue Impulse setzen und gehen mit Ihnen genau die Themen an, die Sie jetzt am meisten fordern. Welche Potenziale im Interim Management stecken, die vielfältigen Einsatzbereiche und welche Chancen sich damit im Handel erschließen, lesen Sie in unserem Flyer.
Download: conlab FLYER Interim Management Handel
conlab Management Consultants * Handelsberatung
Der Druck auf erfolgreiche Franchisesysteme ist enorm. Sie müssen sich vermehrt mit negativen, von außen kommenden Einflüssen und veränderten Kundenerwartungen auseinandersetzen. Sehr agile Wettbewerber erhöhen diesen. Digitalisierung und Nachhaltigkeit verschärfen die Situation. Was kann ein Franchiser tun, um mit seinem Franchisesystem erfolgreich auf Expansionskurs zu bleiben? Mit welchen sinnhaften und praxistauglichen Maßnahmen kann das Unternehmen an der digitalen Transformation teilhaben? Wie kann das Franchise Modell widerstandsfähig gemacht werden?
Mit dem aktuellen Flyer “Franchise Opportunuties“ zeigen wir Ihnen die systematische und pragmatische Herangehensweise von conlab zu den dringlichen Fragen des Franchisings.
Mehr erfahren Sie in unserem Flyer. Download: conlab FLYER Franchise Opportunities V 1.0
conlab Management Consultants * Handelsberatung
So funktioniert B2B Social Media Marketing
Die sozialen Medien haben sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und sind mittlerweile unentbehrlich – gerade im B2B. Aber welche Kanäle sind dafür besonders geeignet? Lohnt es sich, in Social Media-Marketing zu investieren, und worauf muss man dabei achten? Welcher Content ist dafür geeignet? Welche Ziele können damit verfolgt werden? Welches sind die Erfolgsfaktoren? Wieviel Zeit muss dafür aufgewendet werden? Wie Ist der Erfolg messbar? Was ist Social Selling, ein Sales Funnel, Marketing Automatisation, Retargeting, und wie funktioniert das? Ist B2B Social Media der Retter der Unternehmen und Organisationen?
Die Antworten auf diese Fragen und viel mehr finden Sie im neuen conlab Whitepaper. Download: conlab WHITEPAPER B2B Social Media Marketing
conlab Management Consultants * Handelsberatung
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie haben den meisten Lebensmittelhändlern deutliche Umsatzzuwächse beschert. Nach dem Lockdown dürfte sich das schnell wieder normalisieren, und es muss davon ausgegangen werden, dass die Discounter mit prall gefüllten Kriegskassen den Preis-Wettbewerb ein weiteres Mal anheizen. Gleichzeitig erhält der Online-Handel durch die Krise starken Rückenwind. Neue Formate, die Lebensmittelbestellungen in kürzester Zeit an Haushalte zustellen, werden zu weiteren Verschiebungen von Marktanteilen führen. Ausreichend hohe Deckungsbeiträge zu erwirtschaften, wird für selbstständige Kaufleute schwieriger werden als je zuvor.
Für alle selbstständigen Unternehmer*innen, die das volle Umsatz- und Ertragspotenzial ihrer Betriebe langfristig und nachhaltig ausschöpfen wollen, ist jetzt der beste Zeitpunkt für eine umfassende Bestandsaufnahme. Mit Hilfe der conlab Potenzialanalyse lässt sich mit überschaubaren Mitteln schnell herausfinden, wo das Unternehmen steht und wie es um seine Zukunftsfähigkeit bestellt ist. Unserer Experten aus dem conlab Competence Center Handel verfolgen dabei eine ganzheitliche Vorgehensweise. Der wesentliche Nutzen ist ein Bündel konkreter Maßnahmen, die innerhalb kurzer Zeit deutliche Ertragszuwächse sichern. Diese Potenzialanalyse für den selbstständigen Lebensmitteleinzelhandel bieten wir zu einem fairen Festpreis an, der auf die jeweilige Unternehmensgröße zugeschnitten ist. Bereits zu Beginn der Bestandsaufnahme finden wir immer erste Maßnahmen („low hanging fruit“), deren Ertragssteigerungen die Kosten deutlich übertreffen. Unsere Unterstützung der Kaufleute finanziert sich dadurch vom ersten Tag an von selbst.
Mehr erfahren Sie in unserem Flyer. Download: conlab Whitepaper Potenzialanalyse LEH EDEKA V1.1
conlab Management Consultants * Handelsberatung
Wertschöpfungsketten verändern sich rasant – kein Geschäftsmodell ist davor gefeit. Um erfolgreich zu bleiben, müssen Unternehmer schnell auf geänderte Anforderungen reagieren. Fehlende Managementkapazitäten können dabei zum Nadelöhr werden. Für eine schnelle, effiziente und budgetschonende Umsetzung sind verfügbares Know-How, geeignete Mitarbeiter und eine schnelle Reaktionszeit der Schlüssel zum Erfolg. Mit conlab Consulting-as-a-Service kann schnell auf neue Problemstellungen reagiert werden, ohne ständig neue Berater-Vereinbarungen treffen zu müssen. Fachleute und Fachwissen können bedarfsgerecht und hochflexibel abgerufen werden – stundenweise, tageweise, projektbezogen oder auch langfristig durch ein Interim Management. Das ist zielgerichtete Beratung im Zeitalter des digitalen Wandels. Effizient, schnell und durch die hohe Skalierbarkeit sehr kosteneffizient.
Mehr erfahren Sie in unserem Flyer. Download: conlab FLYER Consulting as a Service V 1.1
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für jeden Unternehmer und jedes Unternehmen. Nicht nur der optimale Zeitpunkt und Ablauf der Übernahme muss geplant werden. Auch die Frage, welche Übergabelösung innerhalb der Familie, aus der Führungsriege des Unternehmens oder von den zahlreichen externen Möglichkeiten die richtige ist, gilt es zu beantworten.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der frühzeitigen Planung der wirtschaftlich gelungenen Überleitung Ihres Unternehmens auf die Nachfolgegeneration. Vor allem aber die damit verbundenen Aufgaben zur Aufrechterhaltung einer geschaffenen Unternehmenskultur erfordert eine sorgfältige Auseinandersetzung mit dieser Thematik sowie eine kompetente Nachfolgeberatung.
Wir legen Wert auf individuelle Lösungen und Konzepte, in denen Ihre Wünsche zur Unternehmensnachfolge bestens berücksichtigt werden.
Mehr erfahren Sie in unserem Flyer. Download: conlab FLYER Unternehmensnachfolge 02-2021
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Vor dem Hintergrund des zweiten Lockdowns scheint kein Geschäftsmodell mehr sicher, viele erfolgsverwöhnte Branchen und Unternehmen befinden sich in einer tiefen Krise. Die Verunsicherung ist insbesondere bei kleineren Unternehmen groß: für viele von ihnen stellt sich die Frage, wie es weiter geht, und ob das Unternehmen wirklich widerstandsfähig gegenüber zukünftigen Krisen aufgestellt ist. Ein externes Controlling kann diese Unternehmen beim Verständnis ihrer Finanzsituation und ihrer Handlungsoptionen unterstützen. Nutzen auch Sie diese Chance. Mehr erfahren Sie in unserem Flyer.
Download: conlab FLYER Externes Controlling V 1.0
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Homeoffice überall da, wo es möglich ist! Und jetzt?
Mit der ab dem 27.1.2021 geltenden Corona-Arbeitsschutzverordnung wird erstmals eine befristete Pflicht zum Angebot eines Homeoffice-Arbeitsplatzes statuiert. Die Befristung endet am 15.3.2021.
Homeoffice und Mobile Arbeitsplätze verändern die Arbeitsorganisation. Es spielt dabei keine Rolle wie hybrid ein Unternehmen aufgestellt ist. Akzeptanz und Produktivität sind umso höher, je besser die neue Arbeitsorganisation in das betriebliche Arbeitsgeschehen eingebettet ist. Die Unternehmenskultur ist dabei der entscheidende Faktor. Spätestens jetzt müssen die Unternehmen alles dafür tun, um die Vorteile der neuen Arbeitsorganisation optimal und produktiv für sich nutzen zu können.
Mit welchem Ansatz Sie dabei conlab unterstützt erfahren Sie in unserem Flyer. Download: conlab Flyer Smart Workplace V 1.1
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Den Zusammenschluss meistern. Die größte Gefahr lauert bei Firmenkäufen und Fusionen im Unterschätzen des Integrationsprozesses. Studien warnen regelmäßig davor, mit dem Vertragsabschluss gleich die gesamte Transaktion zu besiegeln. Denn vor allem der nachfolgende Integrationsprozess ist ausschlaggebend für die tatsächliche Erreichung der angestrebten Ziele aus dem Zusammenschluss. Die Chancen für eine erfolgreiche Fusion steigen also signifikant, wenn die Integration zeitnah geplant und mit derselben strategischen Aufmerksamkeit und Sorgfalt umgesetzt wird wie die Akquisition selbst.
Mit welchem Ansatz Sie dabei den Zusammenschluss erfolgreich und nachhaltig meistern können, erfahren Sie in unserem Flyer. Download: conlab FLYER Post-Merger Integration
conlab Management Consultants * Industrieberatung * Handelsberatung
Vor dem Hintergrund des zweiten Lockdowns scheint kein Geschäftsmodell mehr sicher, viele erfolgsverwöhnte Branchen und Unternehmen befinden sich in einer tiefen Krise. Die Verunsicherung ist groß: für viele Unternehmen stellt sich die Frage, wie es weiter geht, und ob das Unternehmen wirklich widerstandsfähig gegenüber zukünftigen Krisen aufgestellt ist.
Zur Identifikation des notwendigen Veränderungsbedarfs bietet die Resilienz-Analyse ein erprobtes Raster, um Ihre Strukturen und Prozesse zu überprüfen, den Anpassungsbedarf zu ermitteln und Ihr Unternehmen auf Dauer widerstandsfähiger gegen Krisen zu machen. Auf Basis eines ganzheitlichen Ansatzes lassen sich so alle diejenigen Maßnahmen ableiten und umsetzen, die notwendig sind, um zukünftige Krisen besser zu überstehen.
Der Aufbau von Resilienz nach der Corona-Krise wird überlebensnotwendig, Dabei ist es nicht entscheidend, ob die nächste Krise eine ökologische, kulturelle oder politische ist. Wirtschaftliche Rückschläge werden sich wiederholen, dauerhafte Stabilität wird es in Zukunft kaum mehr geben. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, alle Bausteine des Unternehmens von Strategie, Strukturen, Prozessen und Instrumenten bis hin zu den Kompetenzen zu überprüfen. Mit welchen Maßnahmen können sich Handelsunternehmen für die Zukunft resistenter und widerstandsfähiger gegenüber äußeren Unwägbarkeiten aufstellen? Welche Veränderungen müssen sie vornehmen, welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, um zukünftig krisenfester zu sein?
Wie lässt sich eine für die Zukunft erforderliche Robustheit in einem sehr dynamischen Umfeld erreichen? Download: conlab WP Resilienz Einzelhandel V 1.4
conlab Management Consultants * Handelsberatung
Im Zuge der Digitalisierung und Transformation des Handels entstehen zunehmend neue Unternehmen, deren Geschäftsmodell keine Verbundgruppe mehr benötigt. Traditionelle Verbundgruppenleistungen wie Sortimentsbildung, Logistik oder Zentralregulierung und Delkredere werden substituiert und sind kein Monopol der Kooperationen mehr.
Während neue Player mit digitalen und innovativen Geschäftsmodellen in den Markt eintreten und Kundenbedürfnisse teilweise besser erfüllen, sind bestehende Verbundgruppen gefordert, ihr Geschäftsmodell den Bedingungen einer digitalisierten Welt anzupassen. Was aber macht eine Verbundgruppe in Zukunft für ihre Mitglieder unverzichtbar? Die conlab Verbundgruppenberatung begleitet Sie auf Wunsch im gesamten Transformationsprozess.
Mehr dazu finden Sie hier im Download: conlab WP Digitalisierung von Verbundstrukturen V 1.2
conlab Management Consultants * Handelsberatung #China #Chinabusiness #Gründung #Produktion #Beschaffung #Asien #Vertrieb #Maschinenbau
Deutschland bleibt auch in der aktuellen Situation für ausländische Marken- und Handelsunternehmen ein attraktiver Markt. Mit unserer Expertise unterstützen wir unsere Kunden beim erfolgreichen Markteintritt und der nachhaltigen Weiterentwicklung Ihrer Konzepte im deutschsprachigen Raum. Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg. Lesen Sie mehr dazu in unserem aktuellem Whitepaper.
Mehr dazu finden Sie hier im Download: conlab WHITEPAPER Markteintritt conlab WHITEPAPER Market Entry
conlab Management Consultants * Handelsberatung * Industrieberatungtion #Beschaffung #Asien #Vertrieb #Maschinenbau
China und dessen Marktpotential regen unverändert die Wachstumsträume vieler Unternehmen an. Chinas anhaltende Erholung sowie das neu geschlossene Handelsabkommen RCEP zwischen China und 14 Staaten in der Asien Pazifik Region bedeuten weiteres Wachstums-Potential.
Abhängig von Ihrer Zielsetzung gilt es, die richtige Form für Ihr Engagement in China zu erarbeiten, die dafür beste Region zu finden, als auch die China-spezifischen Themen parallel mit anzugehen. Mit unserem Seminarangebot erarbeiten wir Ihren erfolgreichen Weg nach China.
Mehr dazu finden Sie hier im Download: conlab FLYER Seminar – Weg nach China
conlab Management Consultants * Handelsberatung * Industrieberatung
#China #Chinabusiness conlab Management Consultants * Handelsberatung * IndustrieberatungGründung #Produktion #Beschaffung #Asien #Vertrieb #Maschinenbau
Das Arbeiten im Lockdown begann für viele als Ausnahmezustand. Das Homeoffice war ein Notbehelf, aber es war nicht vollwertig und intelligent ins Unternehmensgeschehen integriert. Was muss ein Unternehmen tun, um die Vorteile der neuen Arbeitsorganisation nutzen zu können? Wie wird aus einem Homeoffice-Arbeitsplatz ein effizienter „Smart Workplace“?
Mehr dazu finden Sie hier: Download: conlab WHITEPAPER Smart Workplace
Das Jahr 2020 hat die Wirtschaft stark verändert. Für die Banken ist es daher sehr schwer, neue Kreditvergaben allein auf Basis der Bilanzen aus 2019 zu bewerten. Wenn Sie von diesem Thema betroffen sind, kann ein Fast Close für das Jahr 2020 eine passende Lösung sein. Was das genau ist und wie Ihnen ein Fast Close helfen kann? Lesen Sie dazu unser neues Whitepaper: Download: conlab WHITEPAPER Fast Close V 2.1 10 2020
Noch vor fünf oder zehn Jahren hatten Unternehmen starke Vorbehalte gegenüber dem Interim Management – heute ist es die zeitgemäße Antwort auf einen kurzfristigen Bedarf oder die Erledigung wichtiger Projekte. Denn Unternehmen zahlen einen hohen Preis, wenn sie Strukturen und Prozesse nicht frühzeitig den kommenden Erfordernissen anpassen. Welche Potenziale im Interim Management stecken und welche Chancen sich damit Ihrem Unternehmen erschließen, lesen Sie in unserem Whitepaper. Download: conlab WP Interim Management V8
Das geduldige Warten der Kapitalgeber auf die Vorlage des Jahresabschlusses wird sich in Folge der COVID 19-Krise deutlich reduzieren. Doch Fast Close unterstützt Sie nicht nur hierbei, sondern reduziert auch die Kosten für die Erstellung des Jahresabschlusses. Genauso verringert Fast Close die Bearbeitungszeit und die Arbeitsbelastung in der Bilanzerstellung.
… mehr dazu erfahren Sie hier. Download: conlab FLYER Fast Close V 3.0 08 2020
Virtuelle Hausmessen sind derzeit und zukünftig die ideale Alternative z u den etablierten Branchenmessen und Fachtagen. Denn sie bieten Ihnen zahlreiche Vorteile und sie sind jederzeit wiederhol- und adaptierbar. Mit einer ausgeklügelten Kampagne in der Vor- und Nachbearbeitung sind sie zudem effektiv und rentabel. Der Vertrieb steht in gewohnter Form im Chat, am Telefon oder in einer Videokonferenz als Ansprechpartner vor, während und nach der virtuellen Hausmesse den Teilnehmern zur Verfügung.
… mehr dazu erfahren Sie im neuen Flyer von conlab. Download: conlab FLYER Virtuelle Hausmessen V 1.0
Was hat Priorität? Die kurzfristige Überbrückung der Folgen aus der Corona-Krise oder die nachhaltige Absicherung der Rentabilität? Können Sie beiden Herausforderungen gleichzeitig begegnen?
Ja, das geht. Mit der „Kompaktanalyse“ können die conlab Management Consultants mit Ihnen gemeinsam kurzfristig Liquidität schaffen und gleichzeitig Potenziale identifizieren, die langfristig den Erfolg sichern.
Download: conlab FLYER Kompaktanalyse V 2.0
Die Corona Krise verändert alles. Bestehende Lieferketten sind ins Wanken geraten. Angebotskrisen und Kaufzurückhaltung überlagern sich. Klassischen Methoden fällt es immer schwerer, Gefahren für die Lieferkette zu identifizieren und richtig zu kalkulieren.
Wie lassen sich Kettenreaktionen vermeiden? Die Einflüsse auf den Cash-Flow sind erheblich. Die Wahrscheinlichkeit weiterer krisenbedingter Störungen auf die Supply Chain nimmt zu. Präventive Maßnahmen zur Absicherung der eigenen Lieferketten sind notwendig.
… mehr dazu erfahren Sie in unserem Flyer. Download: conlab FLYER Supply Chain V 1.1
Die Möbelbranche war schon vor der aktuellen Krise einem starken Wandel unterzogen. Die Struktur der Hersteller, Verbände und Händler hat sich konsolidiert. Herausforderungen an Mitarbeiter und Unternehmen haben sich mit den Auswirkungen von Covid-19 und der Digitalisierung nochmals beschleunigt. Auch die Zukunftsfähigkeit des Wohnkaufhauses ist mittelfristig zu hinterfragen.
Die Branche sucht und benötigt jetzt neue Wege. Um die Positionierung am Markt zu verteidigen, bedarf es angepasster Konzepte und Vertriebswege. Mehr dazu erfahren Sie in unserem neuen Flyer.
Download: conlab FLYER Möbel 05 2020
Interview mit Roland Schwerdtfeger und Heinz Faessen in FranchiseConnect 02 2020
Immer mehr Verbundgruppen mit klassischer Ausrichtung als reine Einkaufskooperation und Zentralregulierer verlieren Mitglieder und Umsatzanteile. Neue Geschäftsmodelle sind daher nötig, um Kunden an bisher ungenutzte Kanäle im E-Commerce zu gewöhnen.
Download: FranchiseConnect 02 2020 (2)
Die Veränderungen im Umfeld Ihres Unternehmens steigern ihre Dynamik und wirken sich auf Ihr Marketing aus. Produkte und Preise sind genauso betroffen wie Kommunikation und Distribution. Welche sind die entscheidenden Fragen, die gestellt werden müssen und wie generieren Sie zielführende Antworten? Lesen Sie bitte weiter… Download: conlab INFO Vertrieb und Marketing im Krisenmodus V 3.0
Remote Work gab es schon vor der Corona-Krise. Viele Unternehmen haben in der Krise jedoch die Vorteilhaftigkeit erkannt und planen einen breiteren Einsatz von Remote Work. Andere haben sich darin versucht, aber „es hakt an allen Ecken und Enden.“
Remote Work ist mehr, als im Home Office Emails zu bearbeiten. Wir unterstützen Sie dabei, Remote Work im optimalen Umfang, sicher und erfolgreich umzusetzen. Für einen ersten Gedankenaustausch stehen unsere Experten gerne als Sparringspartner zur Verfügung. https://www.conlab.de/corona-krise
Download: conlab INFO Remote Work
Es ist Zeit, schnell zu handeln, aber nicht in Aktionismus zu verfallen. Die Krise zwingt zum Nachdenken und zur mittelfristigen Änderung von Strukturen und Prozessen. Doch es gibt auch eine Reihe von Möglichkeiten, die Sie mit wenig Aufwand zügig umsetzen können. Daraus erzielen Sie schnell und nachhaltig positive Effekte.
Wir begleiten Sie durch diese außergewöhnliche Situation und unterstützen Sie dabei, die kurz- und mittelfristigen Herausforderungen, die durch die aktuelle Lage entstehen, zu bewältigen. Der Erstkontakt ist für Sie kostenlos. Download: conlab INFO Sofortanalyse
https://www.conlab.de/corona-krise
Die Krise ist außerordentlich tiefgreifend. Lieferketten sind an neuralgischen Punkten unterbrochen, die Nachfrage mehr oder weniger eingebrochen und Arbeitsweisen extrem verändert. Das Wiederhochfahren des Geschäftsbetriebes wird so zu einer besonderen und außerordentlichen Herausforderung und Belastung.
Wir leiten und begleiten Sie durch diese außergewöhnliche Situation und helfen Ihnen, die Vitalität Ihres Unternehmens wieder zu erlangen. Download: conlab FLYER Neustart V 2.0
Keine der Krisen in den letzten Jahrzehnten war so tiefgreifend wie die aktuelle Krise „COVID 19“. Die Welt befindet sich im Krisenmodus. Wir begleiten Sie durch diese außergewöhnliche Situation und unterstützen Sie dabei, die kurz- und mittelfristigen Herausforderungen, die jetzt entstehen, zu bewältigen. Auch virtuell. Im Rahmen der Soforthilfe stehen Ihnen ab jetzt jeden Tag unsere Consultants zur Verfügung. Und auch für den Wiederanlauf nach der Krise stehen wir Ihnen zur Verfügung.
Ist Ihr Unternehmen auch von der Corona-Krise negativ beeinflusst? Brauchen Sie in dieser besonderen Situation einen Sparringspartner, um Zuschüsse oder KfW-Kredite zu beantragen, die Liquidität in Ihrem Unternehmen zu steuern oder zu anderen dringenden Fragen eine neutrale Expertise zu bekommen?
Egal, ob Sie unsere Soforthilfe in Anspruch nehmen wollen oder kurzfristig eine kompakte Situationsanalyse erstellen wollen – wir sind für Sie da. Der Erstkontakt ist für Sie kostenlos. Für einen ersten Gedankenaustausch stehen unsere Experten gerne als Sparringspartner zur Verfügung. Nutzen Sie gerne den direkten Kontakt zu unseren Consultants zu den Themen FINANZEN, REMOTE WORK, SUPPLY CHAIN und VERTRIEB: https://www.conlab.de/corona-krise Download: conlab Statement Soforthilfe V 2.0
Die erfahrenen Nachfolge-Spezialisten der conlab Management Consultants sind vertrauensvolle Partner, die den Unternehmer/-in bei der Unternehmens-Nachfolge persönlich, professionell und ganzheitlich in allen Schritten begleiten. Wir beraten bei der Wahl der besten Strategie, optimieren den Unternehmenswert, präsentieren professionell das Unternehmen, finden den passenden Nachfolger/-in und koordinieren und überwachen den Unternehmensübergang. Download: conlab FLYER Unternehmens-Nachfolge 2020 V1.1
Die conlab Potenzialanalyse Fashion zielt darauf ab, Umsatz- und Ertragsreserven aus einer Optimierung der gesamten Prozesskette des Unternehmens zu generieren und nicht punktuell an einzelnen Parametern anzusetzen. Dabei gehen wir auf die Besonderheiten der Modebranche sowie Ihres Unternehmens ein und richten unsere Methoden und Konzepte speziell auf Ihre Bedürfnisse aus. Erst nach Vorliegen konkreter und messbarer Potenziale entscheidet das Unternehmen über eine weitere Begleitung durch conlab.
Alle Module werden dabei auch im Hinblick auf Veränderungen sowie Chancen und Risiken in Verbindung mit der Digitalisierung des Handels betrachtet – online und offline. Download: conlab WP Potenzialanalyse Fashion V.1.2
Vor dem Hintergrund des tiefgreifenden Strukturwandels mit veränderten Konsumpräferenzen, einer sinkenden Kundenloyalität in Verbindung mit einem Wettbewerb, der gekennzeichnet ist durch steigende Umsätze im Online-Handel, Wachstum von Marktplätzen und einer zunehmenden Vertikalisierung steht der klassische stationäre Einzelhandel zunehmend unter Druck. Im Rahmen unserer potenzialorientierten Kompaktanalyse werden nach einem praxisorientierten Analyse-Raster über insgesamt neun Themenfelder alle marktseitigen und internen Strukturen und Prozesse betrachtet und eine erste Gesamtanalyse des Unternehmens erstellt. Parallel erfolgt eine Überprüfung der Unternehmensstrategie im Hinblick auf die Kernelemente der Positionierung, die Zielgruppen des Unternehmens sowie den rationalen und emotionalen Kundennutzen. Durch Interviews, Struktur- und Prozessanalysen sowie Benchmarks werden die relevanten Potenziale gemeinsam mit dem Management ermittelt und quantifiziert. Ziel der Kompaktanalyse ist es dabei, alle relevanten Handlungsbedarfe festzustellen sowie die Potenziale hieraus zu quantifizieren. Diese systematische Analyse aller Unternehmensbereiche bieten wir Ihnen zu einem Festpreis an. Download: conlab FLYER Kompaktanalyse CCI V 3.1
Service Excellence repräsentiert eine neue Qualitätsstufe in der Kundenbeziehung! Dabei geht es nicht nur darum kleine Ablaufoptimierungen in den Servicestrukturen und Kundenprozessen durchzuführen, sondern insgesamt ein klares, kundenorientiertes und kundenzentriertes, Bewusstsein im eigenen Unternehmen fest zu verankern.
Mit Service Excellence gelingt die Differenzierung zum Wettbewerb und relativiert die alleinige Dominanz des Faktors „Preis“. Der zwangsläufige Nebeneffekt des Service-Excellence-Gedankens spiegelt sich auch in einer positiven Veränderung der gesamten Unternehmenskultur wider. Service Excellence wirkt nach Außen und nach Innen. Diese Chance sollte sich kein Unternehmen entgehen lassen. Download: conlab FLYER Kundenbindung via Service V 1.2 18 08 2019
In Deutschland agieren ca. 1.000 Franchisesysteme mit rund 650.000 Mitarbeitern und einem Außenumsatz von gut 104 Mrd. €. Der Franchisemarkt ist damit eines der am stärksten wachsenden Wirtschaftssegmente.
Damit bestehende und neue Franchisesysteme sich im Wettbewerb behaupten können und zu einem nachhaltigen Erfolg führen, sind Professionalität, Effizienz und Erfahrung notwendig. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Strategie und Umsetzungskonzepte für neue Franchisesysteme, analysieren bestehende Konzepte und arbeiten am Ausbau, der Optimierung und an der Expansion Ihres Franchisesystems. Dazu gehört auch die Entwicklung zur digitalen Händlerorganisation. Wir begleiten Sie ebenso bei der Gewinnung neuer Franchisenehmer und dem Auf- und Ausbau von Multi-Unit-Einheiten.
Mehr Erfahren? Download: conlab FLYER Franchise V 1.2
CRM ist keine reine Softwarelösung sondern eine kundenorientierte Unternehmensstrategie, die versucht profitable Kundenbeziehungen aufzubauen und zu festigen. Wichtig für eine produktunabhängige Beratung eines CRM-Projekts ist ein sozialkompetenter Berater, der alle Mitarbeiterebenen anspricht und Branchenexpertise mitbringt. Mehr Erfahren ? Download: conlab FLYER CRM V 1.2
Rückläufige Kundenfrequenzen und sinkende Flächenproduktivitäten kennzeichnen in vielen Branchen die Situation im stationären Einzelhandel. Gegenüber Frequenzverlusten und Umsatzrückgängen ist der stationäre Handel aber keineswegs machtlos. Es gibt erprobte Strategien und Maßnahmen, Umsätze auch bei sinkender Frequenz zu steigern. Die Zahl der Händler, die geringe oder negative EBIT-Ergebnisse erwirtschaftet, nimmt zu. Aber es gibt auch Unternehmen, die nachhaltig positive Ergebnisse erzielen, obwohl Ihre Standorte ebenfalls Frequenzverluste haben. Wo sind die Stellhebel für diesen nachhaltigen Erfolg? Download: conlab FLYER Kundenfrequenzmanagement V 1.1
Für Unternehmen stellt sich kaum noch die Frage ob, sondern wann, in welchem Umfang und in welchen Unternehmensbereichen die digitale Transformation fortgeführt bzw. begonnen werden muss. Mit dem conlab Transformation Analyzer (CTA) helfen wir Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen und führen mit Ihnen eine Positionsbestimmung durch – unabhängig davon, ob Sie noch ganz am Anfang stehen oder schon ein „digitaler Champion“ sind. Möchten Sie mehr über den CTA erfahren? Download: conlab FLYER CTA V 1.2
Die conlab Management Consultants sind eine unabhängige Strategie-, Organisations- und Prozessberatung in den Branchen Handel und Industrie. Unser Fokus liegt auf einer systematischen, praxisorientierten Unternehmensberatung in Großunternehmen und im Mittelstand. Wir verstehen uns als Multi-Spezialist, nicht als Generalist. Unsere Consultants sind Führungspersönlichkeiten aus allen Teilen der Wirtschaft sowie Wissenschaftler, die ihre Berufs- und Lebenserfahrung für die Beratung unterschiedlicher Unternehmen am Markt und das Coaching von Managern zur Verfügung stellen. Statt theoretischer Modelle geben wir Managementwissen weiter. Knowhow von Praktikern für Praktiker. Download: conlab FLYER Wir über uns V 2.1 08 2020
In unserem Competence Center Handel arbeiten erfahrene Berater daran, dass unsere Mandanten Ihre Geschäftsmodelle erfolgreicher im Markt etablieren und weiterentwickeln. Wir begleiten Sie bei der Anpassung Ihrer Strategie, der Optimierung von Instrumenten, Prozessen und Strukturen sowie auch bei der Expansion und Sicherung Ihres Unternehmens in die nächste Generation. Dabei übernehmen wir auf Wunsch auch die Rolle des Kommunikators gegenüber Ihren Mitarbeitern und begleiten bei Bedarf die angestrebten Veränderungsprozesse bis hin zum Interimsmanagement. Download: conlab FLYER Handelsberatung V 1.4
Viele Verbundgruppen verlieren Mitglieder und Umsatzanteile am Markt. Laut einer aktuellen Einschätzung des Mittelstandsverbunds ZGV kämpfen nicht wenige Kooperationen im Handel und im Handwerk um Ihre Position und Ihre Berechtigung. Vor diesem Hintergrund müssen sich viele Verbünde für die Zukunft neu aufstellen. Wichtige Strukturveränderungen zur Effizienzsteigerung aber auch eine stärkere zentrale Steuerung erscheinen gerade im Umfeld der digitalen Transformation und der Hersteller-Vertikalisierung notwendig. Viele Mitglieder sehen diese Notwendigkeit aktuell nicht oder nur eingeschränkt und folgen den Empfehlungen Ihrer Kooperationen nur sehr zögerlich oder gar nicht. Um Bedeutung und Positionierung am Markt zu verteidigen, bedarf es neuer Konzepte und mehr Verbindlichkeit. Download: conlab FLYER Verbundgruppenberatung V 1.1
Rund 60% der mittelständischen Unternehmen sehen den Fachkräftemangel als größtes Risiko für die Entwicklung ihrer Unternehmen. Mangels freier Personalressourcen wird der Mitarbeiterstamm häufig hochgradig belastet oder überlastet. Umsatzchancen am Markt können teilweise nicht wahrgenommen werden und Fluktuation entsteht. Wie kann ein Unternehmen trotz fehlender Personalressource wachsen? Download: conlab FLYER Personal Ressourcenmanagment V 3.1
Sie suchen den Gedankenaustausch zu aktuellen Themen? Gerne informieren wir Sie über Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Nehmen Sie also Kontakt zu uns auf!