Dr. Rüdiger Stroh
41352 Korschenbroich
Dr. Rüdiger Stroh ist der Experte für die profitable Aufstellung von Unternehmen mit Fokus auf operationale Excellence. Seine 30-jährige Erfahrung als Manager, Werkleiter und GF im Hochtechnologie-Umfeld/Elektronik nutzt er sowohl für die erfolgskritische Optimierung von Fertigungsabläufen, -Prozessen und -Anlagen als auch bei der zukunftsfähigen Weiterentwicklung der gesamten Supply Chain von Unternehmen. Ziel- und Nutzendimensionen seiner Tätigkeit, immer zusammen mit dem (Senior) Management seiner Kunden, sind insbesondere
– die Etablierung von praxisgerechten Systemen für kontinuierliche Verbesserungen,
– eine überlegene Qualitäts- und Lieferperformance sowie
– reduzierte Herstellkosten.
Damit werden mehr Stabilität, Wettbewerbsüberlegenheit und Profitabilität der Unternehmen erreicht.
Dr. Rüdiger Stroh ist Senior Consultant und Mitglied im Competence Center Industrie der conlab Management Consultants.
Vita
Dr. Rüdiger Stroh hat nach dem beruflichen Einstieg im F&E Bereich eines französischen Elektronikunternehmens längere Zeit in der Halbleiterindustrie gearbeitet, angefangen von Aufgaben in der Fertigung bis zu einer COO Position. Er war Geschäftsführer und COO von einem Start-Up der Solarbranche, bei dem er für den Aufbau der Unternehmensstrukturen und im Rahmen der Industrialisierung für Planung, Bau und Ramp-Up einer hochautomatisierten Solarmodul-Fertigung im dreistelligen Millionenbereich verantwortlich war. Er war Geschäftsführer und Werkleiter verschiedener internationaler Hersteller von elektrischer Verbindungstechnik, Leistungselektronik und eines EMS-Unternehmens.
Dr. Rüdiger Stroh hat in Göttingen und Oxford Physik studiert und in Cambridge promoviert. Er ist zertifizierter Lean Master und Six Sigma Black Belt.
Beratungsschwerpunkte / Branchen
Beratungsschwerpunkte
- Steigerung der unternehmerischen Anpassungsfähigkeiten durch passgenaue Fertigungskapazitäten, Bestände und Mitarbeiterzahlen über den Einsatz konsequenter Lean Management Konzepte und Industrie 4.0 Umsetzung
- Mehr Kontinuität und Stabilität der Unternehmung in schnelllebigen Märkten durch die Implementierung moderner Steuerungsinstrumente (Kennzahlen, Frühwarnsysteme) als integrierter Teil bestehender Geschäftsprozesse
- Erhöhung der Profitabilität über Stellhebel der Operations Excellence (Qualität, Lieferperformance, Durchlaufzeiten, Herstellungskosten, EHS) durch Einsatz von Methoden des Prozess-, Lean- und Shopfloor-Managements, Gestaltung der Aufbau-Organisation bis hin zur Weiterentwicklung von Supply Chains u.a. mit Outsourcing / Insourcing
- Wiederherstellung der nachhaltigen Überlebensfähigkeit von Produktionsunternehmen als Turnaround- und Restrukturierungsprojekt
Branchen
Dr. Rüdiger Stroh ist spezialisiert auf die Herausforderungen von kleinen (auch Start-Ups) und mittelständischen, auch internationalen technologieorientierten Produktionsunternehmen.
Projekte
- Vielfältige Projekte im Operations-Umfeld zur Verbesserung von Kennzahlen zur Lieferperformance, Qualität, Senkung der Herstellungskosten und Erhöhung der Arbeitssicherheit
- Management von standortübergreifender Zusammenarbeit
- Einführung und Weiterentwicklung von Management-Systemen, Gestaltung von Aufbau- und Ablauforganisationen
- Optimierung von Supply Chains, Einführung neuer Fertigungstechnologien in die Fertigung. Planung, Bau und Ramp-Up von Fertigungsstätten