Norman Hiob
10707 Berlin
Norman Hiob ist der Experte für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen im Kontext digitalbasierter Veränderungen. Dabei liegt sein Fokus im Aufzeigen von Optimierungspotentialen bei Prozessen und Strukturen, bis hin zu der Transformation von Geschäftsmodellen. Seine Perspektive umfasst in allen Fällen die Identifikation, Bewertung und Nutzung von Digitalisierung-Reserven. Methodisch schöpft er aus einem breiten Repertoire von klassischen bis hin zu agilen Vorgehensweisen für eine schnelle Entwicklung und Umsetzbarkeit der Konzepte und die Förderung der Lernfähigkeit der Organisationen.
Die Bandbreite seiner Erfahrungswelt reicht von innovativen Geschäftsmodellen für Corporate Startups bis hin zu mittelständischen Familienunternehmen. Sein Prozess- und projektorientierter Arbeitsansatz garantiert Nutzen in nahezu allen Branchen. Seine Leidenschaft gilt insbesondere der wertstiftenden Applikation von digitalen Lösungen im Gesundheitsmarkt. Ganz im Sinne zeitgemäßer Angebotsformen bietet Norman Hiob neben stundenweisen Sparrings- und Mentoring-Kontingenten für Unternehmer auch klassische Projektberatung bis hin zur Übernahme outgesourcter (Teil-)Funktionen an. Norman Hiob ist Mitglied im Competence Center Industrie.
Vita
Nach einem freiwilligen sozialen Jahr in New York zog es Norman Hiob nach Berlin, wo er eine kaufmännische Ausbildung in einer internationalen Werbeagentur absolvierte. Im ersten Drittel seiner Karriere konnte er umfassende Projekt- und Brandmanagement Erfahrungen mit internationalen Markenartikel-Herstellern und gemeinnützigen Organisationen wie Volkswagen, Aktion Mensch und DKMS sammeln.
Darauf folgte ein BWL-Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin, wo er sich im Rahmen seiner Abschlussarbeit mit der systematischen Überprüfung von Ansätzen zur Erkennung von Phänotyp-Kohorten mittels elektronischer Gesundheitsakten befasste. Noch während des Studiums folgte der Einstieg in die Unternehmensberatung, wo er internationale Konzerne und KMUs wie Bayer, Roche, Möller Medical, Challenger und Westfield bei der digitalen Transformation und der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle in Indien, Australien, Deutschland und der Schweiz unterstützte.
Nach einem 1,5-jährigen Aufenthalt in Sydney kehrte er 2020 nach Deutschland zurück und gründete mit Teilnehmern des #WirVsVirus Hackathon den Innovationsverbund Öffentliche Gesundheit, wo er sich ehrenamtlich für die Digitalisierung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes einsetzt. Seit November 2019 ist Norman Hiob selbstständiger Berater und seit Juni 2021 Mitglied der conlab Management Consultants.
Beratungsschwerpunkte / Branchen
Beratungsschwerpunkte
- Marktstrategie und zukunftsfähige Geschäftsmodelle
- Identifikation und Heben von Digitalisierungs-Reserven
- Business Transformation und Change Management
- Kundenzentrierte Geschäftsentwicklung
- Unternehmer- und GF-Coaching, Sparring
Branchen
- Medizintechnik
- Pharmaindustrie
- Gesundheitssystem
- Öffentliche Verwaltung
- Finanzdienstleistungen
- Landwirtschaft
- Energie
Projekte
- Entwicklung einer Open Source Schnittstelle für die digitale Kontakt-Nachverfolgung im Pandemie Management
- Marktanalyse zur Stärkung der Wettbewerbsposition einer gesetzlichen Krankenversicherung
- Identifizierung von Möglichkeiten zur Kommerzialisierung einer Gesundheits-App
- Identifizierung und Bewertung von Digitalisierung Potentialen eines Medizintechnik Herstellers
- Verstehen der Marktsituation und Erkennung strategischer Wachstumsmöglichkeiten für einen Finanzdienstleister
- Testen von Bedarf, Nachfrage und Marktpotenzial für Finanzdienstleistungen in Wachstumsmärkten
- Entwicklung von Konzepten und das Testen von Prototypen einer mobilen Zahlungslösung
- Marktrecherche, Ideen-Validierung und den Business Case einer Geschäftsidee im Bereich Home Energy Management