Friedrich-Wilhelm Reese
40489 Düsseldorf
Friedrich-Wilhelm Reese ist der erfahrene Partner von Unternehmern und Führungskräften des Mittelstandes aus Produktions- und Handelsunternehmen mit technischem Sortimentsfokus sowie aus der B2B-Lagerlogistik. Er schafft messbaren Mehrwert für alle Unternehmen der genannten Marktsegmente, die ihre Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit auf ein höheres Niveau heben wollen. Gerade komplexe Supply Chains in Produktion und Lager beinhalten erfahrungsgemäß erhebliche Effizienzpotenziale mit direkter oder indirekter Ergebniswirksamkeit. Nicht selten kann Friedrich-Wilhelm Reese gemeinsam mit dem Kundenteam Reserven von mehr als 20% heben.
Special: Seine besondere Leidenschaft und Kompetenz gilt überlegenen Geschäftsmodellen durch den Einsatz digitaler Lösungen (u.a. AI) und innovativer Technologien (u.a. Automatisierung).
Vita
Friedrich-Wilhelm Reese begann seine berufliche Laufbahn nach einem Maschinenbaustudium an der RWTH Aachen im Traineeprogramm für Führungskräfte bei der Lufthansa Cargo AG. Dort übernahm er nach dem Ende des internationalen Programms verschiedene Führungsaufgaben und leitete internationale Projekte. Mit seinem Wechsel zum Automobilzulieferer Visteon übernahm er die Leitung des Supply Chain Managements und des Customer Service für das europäische Ersatzteilgeschäft. Sowohl hier als auch anschließenden während seiner Zeit als Senior Project Manager bei der Schenker AG war besonders mit internationalen Kontraktlogistikprojekten und Supply Chain Optimierungen, besonders in den Bereichen Automotive und Elektronik befasst.
In den letzten sechs Jahren war Reese in leitenden Positionen für die Klaus Kroschke Gruppe tätig. Als ein erfahrener Experte in den Bereichen Unternehmensführung und Projektmanagement war er zunächst als Chief Digital Officer bei der Labelident GmbH, dann als Geschäftsleitung für Vertrieb und Marketing der Krosche Sign International GmbH und zuletzt als Geschäftsführer der SSV – Kroschke GmbH im Einsatz. Vor seiner Zeit bei Kroschke leitete er als Teil der Geschäftsleitung den Unternehmensbereich Fertigteile und Recycling bei Weerulin GmbH und war geschäftsführender Gesellschafter der Buchloh Eisenschutz GmbH & Co KG, wo er der strategischen Neuausrichtung eines traditionellen Korrosionsschutz-Unternehmens verantwortete.
Beratungsschwerpunkte / Branchen
Beratungsschwerpunkte
- Supply Chain Management und Lagerlogistik
- Prozessoptimierung in Logistik & Auftragsabwicklung
- Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Planung und Umsetzung von IT- und eCommerce – Projekten
- Strategieplanung und -umsetzung
Branchen
-
- B2B Handel
- Automotive
- Luftfahrt und Luftfracht
- Elektronik
- Stahlindustrie
- Bauteninstandsetzung
Projekte
- Umsetzung einer Teilung eines Geschäftsbereiches und Integration eines neuen Tochterunternehmens nach Kauf in eine Unternehmensgruppe
- Entwicklung einer neuen IT Strategie und Neuausrichtung des Bereiches mit Einführung von Cloudcomputing
- Umsetzung einer neuen eCommerce Strategie inkl. Neugestaltung und technischer Umsetzung neuer Onlineshops
- Konzeption und Umsetzung von Effizenzsteigerungen in der Lagerlogistik durch Weiterentwicklung des bestehenden ERP – Systems und Einführung neuer Prozesse
- Operative Neuausrichtung eines Fertigungsbereiches in der Herstellung von Betonbauteilen
- Umsetzung eines Warehousing Konzept für einen großen Elektronikkonzern an Standorten in Europa und Asien
- Warehousing Projekte Erweiterung und Optimierung von Lagern zur JiT/JiS Anlieferung von Produktionsteilen im Automobilbereich