Andreas Kopf ist der erfahrene Berater für eine Transformation von mittelständischen Familienunternehmen in eine erfolgreiche Zukunft. Beratungsschwerpunkte sind u. a. die Integration eines systematischen Innovationsmanagements in die Unternehmenskultur und -struktur von Familienunternehmen, Unternehmensnachfolge und die Begleitung von M&A Prozessen. Seine Kompetenz umfasst darüber hinaus den erfolgreichen Einsatz von agilen Managementmethoden. Andreas Kopf ist Mitglied im Kompetenzcenter Industrie der conlab Management Consultants und steht dort aufgrund seiner über 20-jährigen Erfahrung für das Segment Familienunternehmen. Die Umsetzung von Projekten begleitet er auf Wunsch auch als Interim Manager.
Vita
Nach seinem BWL Studium an der Friedrich Schiller Universität Jena arbeitete Andreas Kopf als Assistent an der ebs Marketingakademie und dem Institut für Marketing (private wissenschaftliche Hochschule) im Rheingau, bevor er in das produzierende Familienunternehmen nach Dessau wechselte. Hier bekleidete er mehrere Funktionen im Bereich Marketing und Vertrieb bis hin zum alleinigen Geschäftsführer.
Im Zuge der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Unternehmens in einem wettbewerbsintensiven Markt initiierte er strategische Allianzen bis zur aktiven Gestaltung des M&A Prozesses. Andreas Kopf übernahm dabei Verantwortung und gestaltete die Umsetzung.
Er wirkt als Netzwerker und Vorstandsmitglied in verschiedenen Industrieverbänden bis hin zu seiner persönlichen Mitgliedschaft im Ausschuss für Industrie und Forschung beim DIHK mit dem unmittelbaren Zugang zu europäischen Zukunftsthemen. Als selbstständiger Unternehmer und Investor am Standort Dessau ist er aktiv in den Feldern Business Development und Immobilien unterwegs.
Beratungsschwerpunkte / Branchen
Beratungsschwerpunkte
…sind innerhalb von mittelständischen Familienunternehmen
- Konzeption und Umsetzung von systematischen Innovations- und Differenzierungsprozessen
- Entwicklung, Weiterentwicklung und Integration von Unternehmensstrategien
- Neujustierung von Geschäftsmodellen innerhalb der Unternehmensstrategie
- Erfolgreich machen durch unternehmerische Begleitung von Führungskräften
Branchen
- Mittelständische Industrieunternehmen
- Familienunternehmen
- Designorientierte Unternehmen der Bauzulieferindustrie
- Kunststoffverarbeitende Betriebe
- Unternehmen der chemischen Industrie
Projekte
- Aktive Begleitung und Moderation von M&A Prozessen
- Geschäftsmodellanalyse und Neupositionierung im produzierenden Mittelstand
- Strategieentwicklung mit Unternehmer und Mitarbeitern
- Integration von neuen Technologien und der daraus resultierenden Schaffung von profitablen Geschäftsmodellen
- Aktive Begleitung der Unternehmensnachfolge
- Internationalisierung und Wachstumsstrategie für den Mittelstand